Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht 2025 erneut vor einer finanziellen Herausforderung: Die meisten Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge angehoben. Doch keine Sorge – wer clever vergleicht und handelt, kann trotz Beitragserhöhungen bares Geld sparen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie profitieren können – und stellen Ihnen drei Krankenkassen vor, die aktuell besonders attraktiv sind: BKK Firmus, hkk und TK.


Aktuelle Entwicklungen: Zusatzbeiträge steigen 2025 erneut

Warum steigen die Zusatzbeiträge?

Die steigenden Gesundheitskosten, der medizinische Fortschritt und ein zunehmender Behandlungsbedarf führen auch 2025 zu erhöhtem Finanzbedarf bei den gesetzlichen Krankenkassen. Das Bundesgesundheitsministerium hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag 2025 auf 2,5 % festgesetzt – ein historischer Höchststand.

Auswirkungen für Versicherte

Für viele Versicherte bedeutet das: Höhere monatliche Belastung. Gerade für Arbeitnehmer, Familien und Selbstständige summieren sich diese Beiträge auf mehrere Hundert Euro im Jahr. Ein Krankenkassenvergleich wird damit zum wichtigen Sparinstrument.


So können Sie dennoch langfristig sparen

Wechsel der Krankenkasse: Einfacher als gedacht

Dank gesetzlicher Reformen ist der Wechsel der Krankenkasse heute unkompliziert, digital und ohne Papierkram möglich. Die Kündigung übernimmt Ihre neue Kasse – Sie müssen nur online beitreten und sich um (fast) nichts mehr kümmern.

Auf Leistungen achten – nicht nur auf den Preis

Neben dem Beitragssatz sollten Sie auch die individuellen Leistungen vergleichen: Zusatzangebote wie Osteopathie, professionelle Zahnreinigung oder Reiseschutzimpfungen können entscheidend sein.

Zusatzangebote & Bonusprogramme nutzen

Viele Krankenkassen bieten Zuschüsse für Fitnesskurse, digitale Gesundheitsanwendungen und Bonuszahlungen für gesundes Verhalten. Diese Programme steigern den Mehrwert und gleichen höhere Beiträge oft aus.


Die besten Krankenkassen im Vergleich 2025

BKK Firmus: Aktuell günstigste bundesweit geöffnete Krankenkasse

Die BKK Firmus bietet mit 1,84 % den aktuell niedrigsten Zusatzbeitrag unter den bundesweit geöffneten Krankenkassen (Stand: 2025). Kombiniert mit einem modernen Kundenservice und digitalen Services überzeugt die Kasse sowohl preislich als auch funktional.

Vorteile:

  • Zusatzbeitrag 2025: 1,84 %

  • Bundesweite Öffnung

  • App & Online-Serviceportal

  • Bonusprogramme & Präventionszuschüsse

👉 Jetzt zur BKK Firmus wechseln – Schnell & online


hkk (Handelskrankenkasse): Dauerhaft unter den Top-Kassen

Die hkk zählt seit Jahren zu den günstigsten Krankenkassen in Deutschland. Auch 2025 bleibt sie mit 2,19 % deutlich unter dem Durchschnitt. Hinzu kommt ein breites Angebot an Leistungen und ein ausgezeichnetes Kundenfeedback.

Vorteile:

  • Zusatzbeitrag 2025: 2,19 %

  • Hohe Erstattungen für Gesundheitskurse

  • Digitale Gesundheitsservices

  • Gute Erreichbarkeit & Beratung

👉 Jetzt zur hkk wechseln – Einfach & digital


Techniker Krankenkasse (TK): Marktführer mit Top-Leistungen

Mit über 11 Millionen Versicherten ist die TK die größte gesetzliche Krankenkasse Deutschlands. Sie verbindet digitale Innovation mit einem attraktiven Leistungspaket – und liegt 2025 mit 2,45 % Zusatzbeitrag noch unter dem Durchschnitt.

Vorteile:

  • Zusatzbeitrag 2025: 2,45 %

  • Beste Bewertungen in vielen Rankings

  • Top-Leistungen für Familie, Beruf & Freizeit

  • Exzellente App und digitale Beratung

👉 Jetzt zur TK wechseln – Sicher & bequem


Vorteile eines Krankenkassenwechsels

Finanzielle Vorteile und Rückerstattungen

Schon ein Unterschied von wenigen Zehntelprozentpunkten kann sich auszahlen: Bei einem Bruttogehalt von 4.000 € sparen Sie mit der BKK Firmus im Vergleich zur BARMER etwa 696,00 € jährlich an Beiträgen (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil kombiniert).


Der einfache Weg zum Kassenwechsel: So funktioniert’s

In wenigen Minuten online wechseln

  1. Wählen Sie Ihre Wunschkasse.

  2. Klicken Sie auf den Link zur Online-Mitgliedschaft.

  3. Füllen Sie den Antrag digital aus – fertig!

Was Sie bei einem Wechsel beachten sollten

  • Wechsel ist frühestens nach 12 Monaten wieder möglich.

  • Keine Kündigung notwendig – die neue Kasse informiert automatisch die alte.

  • Falls Ihre alte Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, entfällt die 12-monatige Bindefrist

FAQs zur gesetzlichen Krankenversicherung und dem Krankenkassenwechsel

1. Wann kann ich die Krankenkasse wechseln?
In der Regel nach 12 Monaten Mitgliedschaft – oder bei Beitragsänderung mit Sonderkündigungsrecht.

2. Muss ich meine alte Kasse selbst kündigen?
Nein, Ihre neue Kasse erledigt die Kündigung automatisch für Sie.

3. Ist der Beitrag der einzige Unterschied?
Nein, auch Leistungen, Service, digitale Angebote und Bonusprogramme können sich unterscheiden. Der gesetzliche Leistungskatalog ist jedoch bei allen Krankenkassen gleich.

4. Kann ich als Selbstständiger ebenfalls wechseln?
Ja – auch Selbstständige können ihre gesetzliche Krankenkasse frei wählen.

5. Wie lange dauert der Wechselprozess?
Mit Online-Anmeldung meist nur wenige Minuten – Bestätigung erfolgt nach wenigen Tagen.

6. Was kostet mich der Wechsel?
Der Wechsel ist kostenfrei. Es entstehen keine Gebühren.


Fazit: Jetzt handeln und bares Geld sparen

Die gesetzliche Krankenversicherung wird 2025 erneut teurer – doch mit einem gezielten Wechsel zu einer günstigen Krankenkasse wie der BKK Firmus, hkk oder TK können Sie Hunderte Euro pro Jahr sparen und gleichzeitig von besseren Leistungen profitieren. Der Wechsel ist einfach, digital und lohnt sich.


Jetzt wechseln und profitieren:

👉 Zur BKK Firmus wechseln
👉 Zur hkk wechseln
👉 Zur TK wechseln

Finanzmanager App

Mit der Finanzmanager-App behalten Sie den Überblick über all Ihre Versicherungen.

Rombey Capital ist Mitglied im "Deutschen Maklerverbund", um Ihnen erstklassige Produkte anbieten zu können.